Hier ist der Ernährungstipp, den ich den Menschen geben kann, um ihre Knochen und Gelenke zu stärken. Es ist besonders gut für diejenigen, die Schmerzen in den Gelenken oder sogar Gefühl in den Knochen hat. Diese Ernährungsberatung ist auch für Menschen geeignet, die an Arthrose und rheumatoider Arthritis leiden.
Diätetische Ratschläge zur Stärkung der Knochen und Gelenke:
1. Essen Sie Vitamin-D-reiche Lebensmittel wie fetten Fisch, Lachs, Makrele, Sardinen usw. Essen Sie als Vegetarier oder Veganer täglich mit Vitamin D angereicherte Cerealien und Süßkartoffeln oder nehmen Sie ein Vitamin-D-Präparat ein. Außerdem sollten Sie täglich 1/2 Stunde in die Sonne gehen, da die Sonne unserem Körper hilft, Vitamin D zu produzieren.
2. Essen Sie Vitamin B12-reiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte wie Milch und Käse. Vegetarier und Veganer sollten morgens ein mit Multivitaminen angereichertes Müsli mit einem Apfel essen; essen Sie Spinat, Rote Bete, verschiedene Kartoffeln, Butternusskürbis, verschiedene Pilze, und essen Sie tagsüber Bananen, Orangen und Blaubeeren. Wenn der Vitamin-B12-Spiegel niedrig ist, kann man auch eine Zeit lang Vitamin-B12-Präparate einnehmen.
3. Essen Sie zu Ihren täglichen Mahlzeiten eiweißreiche Lebensmittel. Essen Sie zum Beispiel 1 oder 2 Eier zum Frühstück, essen Sie Hühnerbrust mit anderem Gemüse und Karten zum Mittagessen, dann gedünsteten Fisch zum Abendessen usw. Vergessen Sie nicht, 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein Glas heiße Milch zu trinken. Für Vegetarier und Veganer sollte das morgendliche Frühstück verschiedene Nüsse und Samen enthalten, zusammen mit Haferflocken und Sojamilch; für die anderen beiden Mahlzeiten kann man z. B. Sojabohnen, Natto, Tofu, Linsen und alle anderen Hülsenfrüchte essen, da sie reich an Proteinen sind. Natürlich enthalten auch einige Gemüsesorten Proteine, wie z. B. Mais, Spargel, frische Adama-Bohnen und dunkelgrünes Gemüse usw. Vergessen Sie nicht, 30 oder 45 Minuten vor dem Schlafengehen ein Glas heiße Sojamilch zu trinken.
4. Vitamin K2. Vitamin K2 kann die Herzfunktion fördern und hilft auch bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels im Körper. Noch wichtiger an Vitamin K (K2) ist, dass es die Knochendichte verbessert und somit das Risiko von Knochenbrüchen verringern kann.
Lebensmittel, die Vitamin K2 enthalten, sind in magerem Fleisch, Leber und Käse enthalten. Allerdings enthalten fermentierte Lebensmittel wie Natto, Komchi und Sauerkraut mehr Vitamin K2. Auch das dunkelgrüne Blattgemüse enthält eine gewisse Menge an Vitamin K2.
5. Magnesiumreiche Lebensmittel. Warum müssen wir magnesiumreiche Lebensmittel essen? Weil Magnesium zur Aufrechterhaltung der Herzfunktion, der Nierenfunktion und der Stoffwechselfunktionen des Körpers beiträgt, wie z. B. die biochemischen Reaktionen zwischen Kalzium, Zink, Kalium usw. Es hilft auch bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels, fördert die Knochengesundheit und beugt dem Knochenschwund vor, es reguliert die Proteinsynthese sowie die Muskel- und Nervenfunktionen. Magnesium wird für die körpereigene Energieproduktion benötigt. Es ist daher ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Nahrungsbedarfs.
Magnesiumreiche Lebensmittel sind: Alle Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und dunkelgrünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl usw. Alle Nüsse und Samen. Es ist gut zu wissen, dass dunkle Schokolade sehr reich an Magnesium ist.
6. Abgesehen von den vorherigen 5 Teilen der Ernährungsberatung. Jetzt müssen wir wissen, wie wichtig es ist, sich dem Sonnenlicht auszusetzen. Wenn wir uns dem Sonnenlicht aussetzen, wird unser Körper intern Vitamin D produzieren, das die Kalziumaufnahme für stärkere Knochen fördert. Vitamin D hat eine immunmodulatorische Wirkung und kann daher das Immunsystem in unserem Körper verbessern. Außerdem erhöht es die Energie im Körper, erhält die Gehirnfunktion und verbessert unsere geistige Gesundheit.
Und nicht zuletzt müssen wir uns täglich bewegen, um gesunde Knochen, Gelenke und stärkere Muskeln zu erhalten, damit wir gesund bleiben und uns wohlfühlen.
Diese Serie von Ernährungstipps zur Stärkung von Knochen, Gelenken und Muskeln wurde von der TCM-Ärztin Rachel Fang
MB BSc Chinese Medicine
Beijing, China
London, the UK